Jakobsmuschel mit Paprika, Kaviar und Thai-Basilikum-Schaum

Jakobsmuschel mit Paprika, Kaviar und Thai-Basilikum-Schaum. Das ist mein Hauptgang zu Ostern. Der Kaviar stammt, wie bereits schon in der Vorspeise, von Pearl Caviar. Als ich mir dieses Gericht überlegt habe, konnte ich Ostern kaum erwarten. Lasst uns starten.

Jakobsmuschel mit Paprika, Kaviar und Thai-Basilikum-Schaum. Das brauchen wir:

Für 4 Portionen
  • 12 Jakobsmuscheln küchenfertig
  • 4 Paprika gelb und/oder orange
  • Sahne
  • 1 Bund Thai-Basilikum
  • 250 ml Fischfond
  • kalte Butter
  • eine Vanilleschote
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprika edelsüß
  • Thai-Curry scharf/exotisch
  • (Soja Lecithin Pulver)
  • Öl zum Braten
  • Butter zum Braten
  • 30g Kaviar (Imperial)
Paprika
Paprika waschen und putzen. Dann in feine Würfel schneiden und in einer heißen Pfanne anschwitzen. Mit 1/4 TL Paprikapulver und 1/4 Curry bestäuben und noch mal durchschwitzen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Das Gemüse sollte immer noch etwas Biss haben.
Thai-Basilikumschaum
Das Basilikum waschen und vom Stiel zupfen. Die Blätter mit einem Schuss Wasser pürieren. Das Mus dann durch ein feines Haarsieb streichen. Bis zur Verwendung kühl stellen. Fischfond mit einem Schluck Sahne aufkochen lassen. Den Saucenansatz soweit reduzieren, bis er euren Geschmack trifft. Er sollte aber nicht allzu salzig schmecken. Die Sauce mit kalter Butter aufmontieren (Bindung schaffen). Nun darf das Sößchen nicht mehr aufkochen. Kurz vorm anrichten das Basilikum dazu geben und aufmixen. PRO-TIPP: ca. 12g Soja Lecithin Pulver dazugeben. Das Lecithin lässt den Schaum schön stehen!
Jakobsmuschel
Muscheln unter kaltem Wasser abspülen und trocken tupfen, dann salzen und pfeffern. In einer heißen Pfanne die Jakobsmuscheln von beiden Seiten goldbraun anbraten. Hitze reduzieren und ordentlich Butter dazugeben. Jetzt kommt die halbierte Vanilleschote mit in die Pfanne. Die Muscheln immer wieder mit der Butter übergießen. Sie nehmen dadurch das liebliche Vanille-Aroma an.
Finale

Einen schönen Teller auswählen. Mit dem Paprika-Gemüse beginnen anzurichten. Dann die herrlich aromatisierten Muscheln platzieren. Jetzt den Kaviar auf die Jakobsmuschel drapieren. Den sensationellen grünen Schaum nun so fließen lassen, dass er den Teller vollendet.

Ich wünsche allen ein schönes Osterfest! Bis bald in

ZIPPO`S KITCHEN

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s