Zwiebelkuchen

Zwiebelkuchen. Die Zeit der Weinfest steht vor der Tür und warum nicht mal einen leckeren Zwiebelkuchen zum Abendbrot. Dazu 3 unterschiedliche „Toppings“ veredeln ihn dann auch noch. Lasst uns starten!

Zwiebelkuchen. Das brauchen wir:

Hefeteig für ein Blech
  • ½ TL Salz
  • 300 g Mehl 
  • ½ Würfel Hefe
  • 150 ml lauwarme Milch
  • Prise Zucker
Belag
  • kg Zwiebeln
  • 125 g durchwachsener Speck
  • 400 g saure Sahne
  • 3 Eier
  • ½ TL Salz
  • Pfeffer
  • Fett für das Backblech

So wird`s gemacht:

Teig
Die Hefe in der lauwarmen Milch mit dem Zucker glatt rühren. Mehl und Salz zugeben und alles zu einem  glatten Teig verkneten. Den Teig zugedeckt ca. 45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Belag
Für den Belag die Zwiebeln schälen und in dünne Ringe oder Streifen schneiden. Den Speck fein würfeln und in einer großen Pfanne anbraten. Die Zwiebeln dazugeben und glasig dünsten.
Die saure Sahne mit Eiern, Salz und Pfeffer verquirlen, dann mit der Zwiebel-Speck-Masse vermengen.
Finale
Den Teig auf bemehlter Arbeitsfläche nochmals durchkneten. Dann direkt auf dem gefettetem Blech ausrollen und einen kleinen Rand formen.
Die Zwiebelmasse auf dem Teig verstreichen. Den Kuchen auf der mittleren Schiene im vorgeheizten (ca. 200 Grad) Backofen 35-45 Minuten backen.
Den Zwiebelkuchen am besten lauwarm genießen. Als Topping oder Beilage passen ein frischer Feldsalat, geräucherter Lachs oder ein pochiertes Ei ganz wunderbar.
Macht euch einen Weißwein auf und genießt es! Viel Spaß beim nach kochen und bis bald in

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s