Pizzabagel mit Pfirsich & Prosciutto

Pizzabagel mit Pfirsich & Prosciutto! Shoot out gewonnen oder doch verloren ?!

Ich bin heute fein raus und kann gemütlich in die Küche gucken. Heute werden Spielschulden eingelöst! Dass ich gerne Golf spiele, ist ja kein Geheimnis und ich habe eine kleine Wette verloren! Somit werde ich mal bekocht! Das gilt es für mich „Klugscheißer“ heute auszuhalten.

Gastbeitrag vom Kamerakind Katja

Ich bin ja normalerweise für die Fotos zuständig und meine Stärke liegt eher beim aufessen. Kochen läuft so semi bei mir!

Bahn 17 Par3 – wer haut den Ball am dichtesten an den Stock? So die Ausgangslage und jetzt mein Einsatz – wenn ich gewinne, koche ich für Zippo und er muss aufessen. Da Zippo ja den Beitrag nicht geschrieben hat, könnt ihr erahnen, wer gewonnen hat … heute koche ich!

Klingt einfach, ist es aber nicht. Er ist sehr kritisch mit meinen Kreationen. Nützt nix, er muss es essen. Auf geht`s!

Pizzabagel mit Pfirsich & Prosciutto. Das brauchen wir:

4 PORTIONEN
  • 2 Pfirsiche
  • 1 rote Zwiebel
  • 4 Bagel
  • 250 g Ricotta
  • ein paar Zweige frischen Thymian
  • 160 g Prosciutto
  • frisches Basilikum
  • 4 TL Balsamico Creme
  • 100 g geriebenen Mozzarella/Pizzakäse
  • Amore

So wird’s gemacht:

Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze 180 Grad).

Die Pfirsiche waschen, den Stein entfernen und in Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen und klein würfeln. Beides zusammen in einer Schüssel mischen. Den frischen Thymian auch waschen, trocken schütteln, Blätter zupfen und zum Pfirsich-Zwiebel-Gemisch dazugeben. Alles mit Salz würzen.

Den Ricotta mit AMORE  nach Geschmack aufpeppen.

Nun die Bagels vorbereiten, entweder ihr nehmt frische oder welche zum fertigbacken.

Bagels in zwei Hälften schneiden. Beide Teile mit Ricotta bestreichen. Den Prosciutto darauf verteilen. Jetzt kommt der Pfirsich-Zwiebel-Mix und zu guter letzt ordentlich Mozzarella on top.

Nun ab in den Ofen damit für ca. 10-15 min. Der Käse darf schön zerlaufen. Nehmt die Bagel aus dem Ofen. Garniert sie jetzt noch mit der Balsamico Creme und ein paar Blättern frischem Basilikum.

Tja und dann hab auch ich mal ein Abendbrot gemacht. Aber ich muss zugeben, essen macht mehr Spaß!

Viel Spaß beim nachmachen und bis bald in

ZIPPO`S KITCHEN 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s