Falscher Hase mit Süßkartoffeln und Champignons. Traditionell gibt es Ihn zu Ostern aber warum nicht auch mal im Januar. Was ist falscher Hase? In der Regel ein Hackbraten gefüllt mit gekochtem Ei. Ich habe aber auch schon ganz wilde andere Füllungen gesehen. Wir bleiben beim Braten jedoch klassisch. Aus den Süßkartoffeln machen wir ein cremiges Püree. Die Champignons kommen in einem Rahm daher. Also auf geht`s.
Falscher Hase mit Süßkartoffeln und Champignons. Das brauchen wir:
4 Portionen
- 600 g Hackfleisch, gemischt
- 1 1/2 Weizenbrötchen vom Vortag
- 7 Eier
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 Bund Schnittlauch
- 2 EL Dijon Senf
- 3 mittelgroße Süßkartoffeln
- Butter
- Salz
- Pfeffer
- Curry
- 500 g braune Champignons
- 1 rote Zwiebel
- 200 g Speck
- 1 Becher Sahne
- Olivenöl
So wird`s gemacht:
Falscher Hase
Das Hackfleisch in eine Schüssel geben. Die Brötchen in lauwarmem Wasser einweichen, dann gut ausdrücken und zum Hackfleisch geben. Für die Füllung 5 von den insgesamt 7 Eiern für 7 min lang kochen.
Zwiebel und Knoblauch schälen und beides fein hacken. Schnittlauch waschen und fein schneiden. Schnittlauch, Senf, die restlichen 2 Eier, Salz und Pfeffer zum Hackfleisch geben und alles zu einer Masse verarbeiten. Kräftig abschmecken.
Eine Kastenbackform zur Hälfte mit der Hackmasse füllen. Von links nach rechts mittig eine Mulde hinein drücken. Hier legen wir jetzt hintereinander die Eier. Nun den Rest der Masse dazugeben.
Den Hackbraten im vorgeheizten Backofen bei 175 °C Ober-/Unterhitze (Umluft 155 °C) etwa 1 Stunde backen.
SÜSSKARTOFFELPÜRE
Für das Süßkartoffelpüree zuerst die Kartoffeln schälen, dann klein schneiden und in einem Topf mit Salzwasser weich kochen. Das Wasser abgießen. Die Kartoffeln nochmal auf die heiße Herdplatte stellen und ausdampfen lassen. Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse drücken, Butter dazugeben und glatt rühren. Mit Salz, Pfeffer und dem Curry schön ordentlich abschmecken.
CHAMPIGNONS
Pilze putzen und je nach Größe vierteln oder achteln. Zwiebel in feine Würfel schneiden. Den durchwachsenen Speck ebenso würfeln.
In einer heißen Pfanne einen Stich Butter schmelzen. Die Zwiebelwürfel und den Speck glasig schwitzen. Pilze in die Pfanne geben und anbraten. Die Pilze sollen schön Farbe bekommen. Das Ganze idealerweise mit dem neuen Pilzgewürz meines Partners Stay Spiced würzen. Jetzt löschen wir die Pilze mit der Sahne ab und lassen alles kurz einkochen. Zu guter Letzt mit dem fein geschnittenen Schnittlauch veredeln.
Finale
Das cremige Püree auf einem Teller anrichten. Zwei schöne Scheiben falscher Hase dazugeben und mit unseren Rahm-Champignons nappieren. Ich finde gut zubereitete Hausmannskost richtig spannend und deshalb kommt von Zeit zu Zeit mal ein Klassiker.
Ich wünsche euch viel Spaß beim nachkochen und bis bald in