Thunfisch-Burger mit scharfem Wok-Gemüse

Thunfisch-Burger mit scharfem Wok-Gemüse. Es wird mal wieder Zeit für `n sensationellen Burger. Als Burger-Bun nehme ich ein Laugen-Polster meines neuen Arbeitgebers Resch&Frisch ! Auch Soßen von Christian Lohse kommen zum Einsatz. Lasst uns einfach mal loslegen.

Thunfisch-Burger mit scharfem Wok-Gemüse. Das brauchen wir:

4 Portionen

4x Laugenpolster

1x Supa Glue von Christian Lohse

1x Red Devil von Christian Lohse

2x Thunfisch im eigenen Saft, abgetropft (150g)

200 g Magerquark

100 g Haferflocken zart

2 Eier

1 Bund Petersilie

Pil-Pil

250 g  Wok-Gemüse TK

1x Sprossen-Mix

So wird’s gemacht:

Thunfischfrikadelle

Thunfisch aus der Dose nehmen und in einem Sieb abtropfen lassen. Anschließend mit Magerquark, Haferflocken und Ei in eine Schüssel geben.

Petersilie waschen, trocken schütteln, fein hacken. Nun die Kräuter zur Thunfischmasse geben.

Mit Pil-Pil würzen und alles zu einer homogenen Maße verarbeiten.

Nun formen wir nicht zu dicke Frikadellen aus der Masse und braten sie in einer heißen Pfanne sanft aus.

Wok-Gemüse

Hier nehmt Ihr einfach ein Wok-Gemüse aus dem Tiefkühlregal. Wer das nicht möchte, kann natürlich alle „23“ unterschiedlichen Gemüsesorten kaufen und schneiden. Die TK-Produkte sind 1000mal besser als ihr Ruf.

In einer Pfanne einen Schluck Olivenöl erhitzen. Das gefrorene Gemüse darin scharf anbraten.

Das Gemüse nun mit dem SUPA GLUE ablösen. Hier muss nun wirklich nichts mehr nachgeschmeckt werden. SUPA GLUE ist eine Geheimwaffe!

Finale

Die 4 Laugenpolster aufschneiden und leicht toasten. Auf die untere Hälfte setzen wir nun den Thunfisch.

Das warme Wok-Gemüse auf die „Frikadelle“ geben. Jetzt einen ordentlichen Löffel Red Devil drüber laufen lassen.

Ein bisschen TamTam zu guter Letzt, denn jetzt kommen noch ein paar Sprossen oben drauf.

Dann einfach den Deckel drauf und herzhaft reinbeißen. Viel Spaß beim nachmachen und bis bald in

ZIPPO’S KITCHEN

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s