Pastrami-Sandwich mit Sauerkraut und Gurke. Wer ihr mal in New York City seid, solltet ihr unbedingt bei Katz ein Pastrami essen. Heute machen wir es ein bisschen anders, denn nicht jeder hat einen Smoker zu Hause. Normalerweise sollte Pastrami geräuchert werden. Da man aber diesen Genuss auch ohne es zu räuchern erleben sollte, machen wir es im Ofen ohne Rauch! Los geht`s!
Pastrami-Sandwich mit Sauerkraut und Gurke. Das brauchen wir:
4 Portionen
- Sandwich-Brot
- Gewürzgurken
- 150 g Frischkäse
- körniger Senf
- Sauerkraut
- Speck gewürfelt
- Pimenton de la Vera Doux
- eine mittelgroße Zwiebel gewürfelt
- 2 kg Rinderbrust
- 80 g Pökelsalz
- 100 g Rohrzucker
- 40 g schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
- 2 EL Koriandersaat, gemahlen
- 2 EL Knoblauchpulver
- 1 TL Ingwer
So wird`s gemacht:
Pastrami
Die Rinderbrust wird zunächst pariert und von überschüssigem Fett befreit. Es macht nichts, wenn etwas Fett stehen bleibt aber dicke Fettschichten sollten entfernt werden, da das Pökelsalz sonst nicht ins Fleisch eindringen kann. Die Zutaten für die Pökelmischung werden miteinander vermischt und anschließend auf die parierte Rinderbrust aufgetragen.
Wenn das Fleisch von allen Seiten bedeckt ist, geben wir es in eine ausreichend große Vakuumtüte. Jetzt vakuumieren und ab in den Kühlschrank. Wer keinen Vakuumierer hat, kann das Fleisch auch in einer „Tupper“ Schale pökeln.
Alle 24 Stunden wird die Rinderbrust gewendet. Nach der ca. 5-tägigen Pökelzeit hat sich etwas Flüssigkeit im Vakuumbeutel gebildet.
Die Rinderbrust wird jetzt unter fließendem Wasser gründlich gewaschen. Die ganzen Gewürze werden dadurch abgewaschen. Das Fleisch in einer Schale 2x 30 min wässern. Nach den ersten 30 min wird das Wasser ausgetauscht. Das Wässern sorgt dafür, dass die Salzkonzentration im Fleisch sich wieder etwas reduziert.
Direkt nach dem Wässern würzen wir die Rinderbrust wieder. Dazu nehmen wir folgende Würzmischungen:
Die Gewürzmischung wird beidseitig auf die Rinderbrust aufgetragen und mit den Handflächen angedrückt.
Nun das Ganze gut in Alufolie verpacken. Dann in einem vorgeheizten Backofen bei 120 Grad für ca. 5 1/2 Stunden garen. Anschließend lassen wir das Fleisch nochmal ruhen. Erst dann schneiden wir es in ganz dünne Scheiben.
Senf-Creme
Hierzu verrühren wir den Frischkäse und den Senf miteinander. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit einem Spritzer Limettensaft ausbalancieren.
Sauerkraut
Am besten ihr verwendet hier ein bereits „küchenfertiges“ Sauerkraut. Die Speckwürfel anschwitzen. Dazu geben wir dann die Zwiebelwürfel und lassen alles kräftig durchschwitzen. Sauerkraut draufgeben und mit einem Schluck Brühe angießen. Nun lassen wir es so ca. 2 min köcheln. Um einen „rauchigen“ Charakter zu bekommen, würzen wir es mit dem Pimenton de la Vera Doux. Salz und Pfeffer kommen dann wieder immer auch zum Einsatz. Das Kraut sollte eine mildes Raucharoma haben.
Finale
Das Sandwichbrot lassen wir ungetoastet. Bestreichen es mit der Creme. Auf eine Scheibe kommt nun das Kraut. Unser Pastrami wird auf dem Kraut angerichtet. Jetzt legen wir die längs aufgeschnittene Gurke drauf und noch mal eine Schicht Pastrami. Die zweite Scheibe wiederum mit der Creme bestreichen. Deckel drauf und reingebissen!
New York Feeling in der eigenen Küche!
See U soon in
Ein Kommentar Gib deinen ab