Knödel-Burger Caprese

Knödel-Burger Caprese. Heute kommt Teil 3 der „Knödel“-Reihe. Ich liebe Burger und ich liebe Knödel. Warum also nicht aus beiden ein schönes Abendbot machen. Meine neuen Freunde von KNÖDEL RELOADED haben mir ja ein Probierpaket ihres Sortiments geschickt. Es hat mir riesen Spaß gemacht ,sowohl die Knödel zu verarbeiten, als auch sie zu essen. So letzter Teil startet now!

Knödel-Burger Caprese. Das brauchen wir:

4 Portionen

So wird`s gemacht:

Tomaten

Tomaten waschen und in Würfel schneiden. Zwiebel pellen und in feine Würfel schneiden. Eine Pfanne aufsetzen und einen Schuss Olivenöl erhitzen. Zwiebel anschwitzen, 1/2 TL Tomatenmark dazugeben und mit schwitzen. Mit einem Schuss Balsamico-Essig ablöschen. Mit Salz/Pfeffer und einem „Hauch“ Honig abschmecken.

Jetzt geben wir die Tomatenwürfel hinzu. Das Ganze sollte zwar Temperatur annehmen aber nicht mehr aufkochen. Es soll ein fruchtig-süßes Tomaten-Ragout entstehen, falls nicht einfach nachschmecken.

Knödel

Die Knödel in leicht gesalzenem, siedendem Wasser 8-10 min im Topf erwärmen. Dann aus der Folie befreien und in dicke Scheiben schneiden. Die Knödelscheiben in einer Pfanne mit Butter goldbraun ausbraten. Locker ein bisschen Salz drüber streuen und fertig.

TamTam

Mozarella abgießen und in nicht zu dünne Scheiben schneiden. Den Prosciutto in einer heißen aber trockenen Pfanne anbraten.

Finale

Die Burger Buns antoasten. Beide Hälften mit dem grünen Pesto üppig einstreichen. Auf die untere Hälfte legen wir nun den krossen Schinken. Jetzt platzieren wir die Knödelscheiben drauf und nappieren es mit unserem Tomaten-Ragout. Zu guter Letzt kommt der Käse ins Spiel. Deckel drauf und was soll ich sagen – BURGER-LOVE!

Haut rein und bis bald in

ZIPPO`S KITCHEN

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s