Spinatknödel mit Ratatouille und Parmesan

Spinatknödel mit Ratatouille und Parmesan. Dass ich Knödel spitze finde, habe ich ja bereits hier erwähnt. Diese Vorliebe hat sich bis zu Knödel Reloaded herum gesprochen. Die Knödel-Macher aus München sind via Instagram auf mich aufmerksam geworden. Nach 2-3 Mails boten Sie mir mal ein Probier-Paket an, dass ich natürlich dankend angenommen habe. Somit werde ich heute mal den ersten Knödel verarbeiten und bin selber gespannt.

Spinatknödel mit Ratatouille und Parmesan. Das brauchen wir:

4 Portionen
  • Semmelknödel mit Spinat
  • 2 Paprika je 1x rot 1x gelb (oder wie ihr wollt)
  • eine rote Zwiebel
  • eine Zucchini
  • Koblauch – nach Geschmack – eine Zehe allemal!
  • 1/4 Tube Tomatenmark
  • Amore
  • Wasser/Brühe
  • 250 ml Sahne
  • 50 ml Milch
  • Parmesan gerieben

So wird`s gemacht.

Ratatouille

Wir fangen mit dem Ratatouille an. Jetzt sagt bestimmt wer, da fehlen aber Tomaten und die Aubergine. Ja, die fehlen in der Tat. Wer also möchte, kann das sehr gerne noch dazugeben.

Das Gemüse waschen, putzen und in Würfel schneiden. Die Würfel sollten nicht zu grob sein, denn unser Gericht will ja fein daher kommen. Die Zwiebel würfeln, den Knoblauch fein hacken.

In einer großen Pfanne mit hohem Rand das Olivenöl erhitzen. Zwiebeln und das Gemüse darin etwa 5 Minuten kräftig braten. Tomatenmark zugeben und unterrühren, mit einem Schuss Gemüsebrühe ablöschen. Knoblauch und Amore dazugeben. Das Ratatouille etwa 7-10 min köcheln lassen, wenn nötig noch etwas Brühe hinzugeben. Das Gemüse sollte noch ein wenig Biss haben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken! Es sollte eine schlonzige Konsistenz  haben, dann ist es ein Traum.

Semmelknödel mit Spinat

Das ist heute wohl der leichteste Part. Ich koche die Knödeln nach Anleitung. Dabei halte ich mich immer sehr strikt daran. Der Produzent wird sich bei seinen Angaben was gedacht haben.

Parmesanschaum

Sahne und Milch aufkochen lassen und den geriebenen Parmesan einrühren. Der Parmesan wird sich auflösen und dadurch die Flüssigkeit binden. Mit Salz abschmecken. Nicht mehr kochen lassen aber warm halten. Vor dem Anrichten werden wir die Sauce nochmal kräftig aufmixen.

Finale

Das Ratatouille auf einem schönen Teller anrichten. Den Knödel aufbrechen und aufs Gemüse setzen. Die schaumige Sauce nun freestyle drüberlaufen lassen. Nun noch ein bisschen Parmesan obendrauf reiben und das vegetarische Gericht ist fertig! Lasst es euch gut schmecken!

See U soon in

ZIPPO`S KITCHEN

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s