Conchiglioni mit Pilzen, Salsiccia und grünen Bohnen. Pasta geht immer, sagt man! Dazu leckere Salsiccia, frische Pilze und knackige Bohnen. Zack, haben wir ein tipptopp Nudelgericht am Start. Okay, so leicht ist es dann auch wieder nicht, aber fast! Lasst uns starten!
Conchiglioni mit Pilzen, Salsiccia und grünen Bohnen. Das brauchen wir:
4 portionen
- 280 g Conchiglioni
- 6 Salsiccia Würste
- 8 Kräuterseitlinge
- 250 g gemischte Pilze – was der Markt gerade so hergibt!
- Magic Mushroom
- 4 rote Zwiebeln
- 4 frische Knoblauchzehen
- 200 g grüne Bohnen
- 100 g Pecorino am Stück
- 2 Bund Thymian
- 120 ml trockener Weißwein
- 100 ml Geflügelfond
- 100 g kalte Butter
- 2 Zitronen
- Salz
- Pfeffer
So wird`s gemacht:
Zwiebeln und Knoblauch schälen. Zwiebeln in feine Würfel schneiden. Den Knoblauch fein hacken. Bohnen und sämtliche Pilze putzen. Kräuterseitlinge längs halbieren.
Bohnen in kochendes Wasser geben und blanchieren. Das Gemüse mit einer Schöpfkelle aus dem Wasser nehmen. In einer Schüssel mit Eiswasser abschrecken. Dadurch bleiben sie knackig und wir erhalten auch die grüne Farbe.
Einen großen Topf mit Salzwasser zum kochen bringen. Conchiglioni darin schön bissfest kochen. Nudelwasser abschütten und die Nudel ausdampfen lassen.
Jetzt geht`s um die Wurst! Wurstdarm der Salsiccia mit einem Messer einschneiden und abziehen. Das Brät in mehrere kleine Bällchen rollen.
Öl in einer Pfanne erhitzen. Fleischbällchen rundherum kross anbraten und aus der Pfanne nehmen. Jetzt in der gleichen Pfanne die Pilze anbraten und mit Magic Mushroom ordentlich würzen. Zwiebeln und Knoblauch dazugeben und 1 Minute mitrösten.
Jetzt unbedingt die Hitze reduzieren. Die Wurstbällchen wieder in die Pfanne zurückgeben. Den gehackten Thymian, Fond und Wein hinzugeben und Bodensatz mit einem Kochlöffel lösen. Flüssigkeit ca. 6 min auf 1/3 einkochen lassen und die Pfanne vom Herd nehmen. Kalte Butter unterrühren.
Conchiglioni und Bohnen mit in die Pfanne geben. Schale der Zitrone abreiben und dazugeben. Pecorino dünn hobeln, das geht am besten mit einem Sparschäler, und über dem Gericht verteilen. Alles sanft miteinander vermengen. Mit Salz und Pfeffer balancieren wir das Gericht nun aus!
Ein „Träumchen“ auf dem Pasta-Teller – Hurra !!!
Lasst es euch schmecken und bis bald in