Hering nach Hausfrauenart

Hering nach Hausfrauenart. Die Matjes-Zeit steht vor der Tür und ich beginne mit einem Klassiker. Matjes nach Hausfrauenart darf zu dieser Zeit nicht fehlen, obwohl der Holländer bei dieser Interpretation des Herings eher in Ohnmacht fällt. Wir in Deutschland machen schon komische Sachen. Los geht`s!

Hering nach Hausfrauenart. Das brauchen wir:

4 Portionen

  • 8 Heringsfilets nach Matjesart
  • 2 Zwiebeln
  • 3 Äpfel
  • 4 Gewürzgurken
  • 200 g saure Sahne
  • 200 g Crème fraîche
  • 1 Limette
  • weißer Pfeffer
  • 1 Bund Dill

So wird`s gemacht:

Hausfrauenart

Die Filets unter kaltem Wasser kurz abspülen und anschließend mit Küchenkrepp trockentupfen. Man kann jetzt den Hering in mundgerechte Stücke schneiden oder ihn ganz lassen. Serviert man den Fisch im Ganzen, dann zieht natürlich kein Aroma in die Soße. Ich bin Fan der mundgerechten Stücke und gebe sie dann in die Soße.

Die Zwiebeln pellen und in halbe Ringe schneiden. Gurken und Äpfel schälen, vom Kerngehäuse befreien und in feine Stücke schneiden.

Aus der Sauren Sahne und der Crème fraîche eine geschmeidige Soße zubereiten. Ein Schluck vom Gurkenwasser kann Wunder bewirken! Mit Pfeffer und Limettensaft abschmecken. Kein Salz, der salzige Geschmack kommt allein durch den Hering in die Soße.

Hering, Zwiebeln, Gurken und Äpfel in eine große Schüssel geben. Die Soße dazugeben und vorsichtig unterheben. Jetzt einige Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen. Vor dem Servieren rechtzeitig wieder aus dem Kühlschrank holen. Ganz kalt sollte nicht gegessen werden. Nun noch den fein gehackten Dill hinzugeben und alles final abschmecken.

Beilagen

Hier möchte ich mich gar nicht festlegen. Manche essen es mit Brat- oder Röstkartoffeln, wieder andere mögen es lieber mit Pellkartoffeln. Es würde auch ein frisches Schwarzbrot dazu passen. Also macht es so, wir ihr es gerne esst!

Finale

ZWEI Möglichkeiten! Entweder alles in großen Schalen lassen und jeder nimmt sich wie er möchte, also die rustikale Nummer. Oder ihr richtet es fein auf einem schönen Teller an. Egal wie es auch gemacht wird, lecker ist auf jeden Fall!

See U soon in

ZIPPO`S KITCHEN

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s