Buttermilch Biskuits mit Erdbeeren und Quark

Buttermilch Biskuits mit Erdbeeren und Quark. Als ich 2019 in New York war, habe ich Flaky Buttermilk Biscuits im Bubby`s gegessen. Das Restaurant ist im Meatpacking District. Man schlendert den High Line Park entlangt und frühstückt im Bubby`s! Das ist was richtig Cooles!

Die Dinger gingen mir seitdem wirklich nicht mehr aus dem Kopf, so dass ich sie jetzt mal nachbacke. Kochen ist nicht backen aber diese Biskuits lohnen sich wirklich! Begleitet mit einem Erdbeer-Ragout und Vanille-Quark haben wir ein grandioses Frühstück, was Leckeres zum Kaffee oder ein prima Dessert. Macht es wie ihr wollt, nur macht es einfach!

Buttermilch Biskuits mit Erdbeeren und Quark. Das brauchen wir:

Biskuits
  • 125 g Weizenmehl, Type 405
  • 125 g Weizenmehl, Type 550
  • 120 g Butter – sehr kalt und in Würfel geschnitten
  • 180 g Buttermilch – sehr kalt
  • 15 g Salz
  • 1 EL Backpulver
  • 1 TL Backnatron
  • 50 ml Buttermilch, zum Einpinseln
Erdbeer-Ragout
  • 300 g fein geschnittene Erdbeeren
  • 100 g pürierte Erdbeeren
  • 3 EL gesiebter Staubzucker
  • Schale von 1/2 Orange
  • TNT
Vanille-Quark
  • 250 g Quark (20 % Fett)
  • 1 Becher Joghurt (3,5 % Fett)
  • ein Schluck Zitronensaft
  • 3 TL Zucker oder weniger, wenn wir wollt
  • 1 Vanilleschote
  • TNT
So wird`s gemacht:
Buttermilch Biskuits

Die Butter in Würfel schneiden und am besten für 10 min in den Tiefkühler legen, damit sie sehr kalt ist.

Die Mehle mit dem Backpulver, dem Natron und dem Salz mischen. Mehl und Butter mit einer Gabel zu einem Teig verarbeiten. Nicht mit den Händen verkneten. Der Teig darf nicht zu weich werden. Es soll bröselig sein!

Die Mehlbrösel in eine kalte Metallschüssel geben. Eine Mulde in die Mitte drücken und die Buttermilch hineingeben.

Das Mehl mit Hilfe eines Kochlöffels in die Buttermilch einarbeiten. Der Teig soll sich nur zusammenfügen und darf noch bröselig sein. Knetet nicht zuviel!

Ein Backpapier mit Mehl bestreuen. Den Teig vorsichtig mit den Händen darauf zu einem Rechteck mit 1,5-2 cm Höhe ausbreiten.

Eine Ausstechform (6 – 6,5 cm) kurz in Mehl eintauchen und dann damit die Biskuits ausstechen. Den Ausstecher dabei nicht drehen! Die Biskuits auf ein Stück Backpapier setzen.

Teigreste können vorsichtig wieder zusammengesetzt und ausgebreitet werden, bis der ganze Teig verbraucht ist. Die Buttermilch-Biskuits vor dem Backen großzügig mit Buttermilch bepinseln.

Den Backofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Das Backblech auf die untere Schiene geben. Die Biskuits für ca. 18 Minuten backen, bis sie goldgelb sind. Nach der Hälfte der Zeit das Backblech einmal umdrehen, so dass die Biskuits alle gleichmäßig backen.

Erdbeer-Ragout

Die Erdbeeren waschen. Ein Teil fein würfeln. Den anderen Teil mit dem Staubzucker pürieren. Das Püree über die Erdbeeren geben und mit TNT und Orangenabrieb auf Vordermann bringen.

Vanille-Quark

Den Quark mit Joghurt, Zitronensaft und Zucker glatt rühren. Die Vanilleschote halbieren, das Mark herausschaben und unter die Creme rühren. Jetzt macht TNT das Ganze zur ner Geschmacksbombe! Sparen ist nicht angesagt!

Finale

Die noch lauwarmen Buttermilch Biskuits aufschneiden. Quark drauf geben und mit dem Erdbeer-Ragout toppen. Ich weiß es jetzt schon, ihr wollt nie wieder was anderes essen und daher noch ein Tipp: Macht die doppelte Menge!

See U soon in

ZIPPO`S KITCHEN

Ein Kommentar Gib deinen ab

  1. Pingback: Brotfrikadelle mit Gurkensalat - ZIPPO’S KITCHEN

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s