Blumenkohl-Gyros im Pitabrot. Blumenkohl ist schon ein außergewöhnliches Gemüse. Er ist so vielseitig einsatzbar. Wir sollten uns aber abgewöhnen, ihn lediglich zu kochen. Bratet ihn und er wird es euch mit Geschmack zurückzahlen. So Schürze umgewickelt und wir legen los!
Blumenkohl-Gyros im Pitabrot. Das brauchen wir:
4 Portionen
Blumenkohl
- 1 Blumenkohl (ca. 600 g)
- Butter zum Braten
- Olivenöl zum Braten
- Greek Gyros oder
- Pfeffer
- Knoblauch
- Oregano
- Cumin
Tahini-Dressing
- 5 EL Tahin (Sesammus)
- 3 EL glatte Petersilie, klein gehackt
- 1 Lauchzwiebel klein geschnitten
- 2 Knoblauchzehen, zerdrückt
- 1/2 EL Soja-Soße
- 2 EL Apfelessig (Naturtrüb)
- 1 EL Zitronensaft
- 3 EL Natives Olivenöl extra
- 1 EL Sesam-Öl
- 80 ml ungesüßte Soja-Milch
- Salz
- Pfeffer
TamTam
- 2 Fleischtomaten
- Zwiebelscheiben für die die wollen!
- 4 Pita-Brote
So wird`s gemacht:
Blumenkohl
Blumenkohl in kleine Röschen schneiden. Unter kaltem Wasser waschen. Den geputzten Blumenkohl mit reichlich Butter anbraten. Hierzu eine große Pfanne verwenden. Wer den Blumenkohl nicht direkt in der Pfanne schwenken kann, sollte ihn mit einem Löffel wenden. Im besten Fall ist der Blumenkohl von allen Seiten angebraten. Den Blumenkohl mit der Gyros Mischung würzen. Der angebratene Blumenkohl kommt nun für ca. 20 min in einen auf 160 Grad vorgeheizten Backofen.
Tahini
Heute geht es mal richtig zügig! Alle Dressing-Zutaten in einem großen Messbecher oder hohen Behälter mit einem Pürierstab vermischen, bis es cremig ist. Dann je nach Geschmack noch etwas nachwürzen. Salz und Pfeffer würden spitze passen!
Mit TamTam ins Finale
Pitabrote aufbacken. Macht es einfach so, wie es auf der Verpackung steht. Dann längs einschneiden. Die Einschnitte mit der leckeren Sauce bestreichen. Pitas mit Blumenkohl, Tomaten und Zwiebel füllen. Ach Leute, kochen ist so easy! Habt Spaß!
Lasst es euch schmecken! See U soon in