Gnocchi mit Bratwurst und Basilikum. Klingt vielleicht beim ersten lesen ein bisschen so lala aber es wird ein himmlisches Vergnügen, es zu kochen und zu essen! In Butter geschwenkte Gnocchi allein sind in der Regel schon der Hammer! Wir toppen es freilich noch! Ab geht die wilde Fahrt.
Gnocchi mit Bratwurst und Basilikum. Das brauchen wir:
4 Portionen:
Gnocchi
- 750 g Kartoffeln (mehligkochend)
- 1 Ei
- 1 TL Salz
- 150 g Mehl (falls der Teig noch zu „feucht“ ist, zusätzliches Mehl verwenden)
- Muskatnuss
- Butter zum Braten
Basilikum-Joghurt
- ca. 8-10 frische Basilikumblätter
- 250 g Natur-Joghurt
- Salz
- Pfeffer
- Spritzer Limettensaft
Bratwurst mit TamTam
- 4 frische grobe Bratwürste
- 1/2 Aubergine oder eine ziemlich kleine
- 2 rote Zwiebeln
- ein Schluck Demi-Glace oder Kalbsfond
- Salz
- Pfeffer
- Öl zum Braten
So wird`s gemacht:
Gnocchi
Kartoffeln mit Schale ca. 20 min in Salzwasser kochen. Kartoffeln abgießen. Dann zurück in den Topf geben, um sie auf der heißen Herdplatte noch mal ausdämpfen zu lassen.
Kartoffeln pellen. Dann noch heiß durch eine Kartoffelpresse in eine Schüssel drücken. Alternativ mit einem Kartoffelstampfer gründlich zerstampfen. Mit Mehl und dem Ei „ZZ“(ziemlich zügig!!) zu einer glatten Masse vermengen. Dabei nur so viel Mehl verwenden, bis der Teig nicht mehr klebt. Mit Salz und Muskat abschmecken.
Auf einer mit Mehl ausgestreuten Arbeitsfläche fingerdicke Rollen formen und diese in 2–2,5 cm lange Stücke schneiden. Jedes Stück mit den Zinken einer Gabel flacher drücken.
Gnocchi in siedendem Salzwasser ca. 5 min garen. Wenn die Gnocchi an die Oberfläche kommen, direkt mit einer Schaumkelle rausnehmen. In eiskaltem Wasser abschrecken. Wir werden sie ja später anbraten.
Basilikum-Joghurt
Basilikum waschen und trocken schütteln, nun fein hacken und zum Joghurt geben. Alles mit Salz, Pfeffer und Limetten-Saft abschmecken. Versucht es auszubalancieren. Das Basilikum sollte nicht alles überstrahlen.
Bratwurst mit TamTam
Die Bratwurst in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden. Zwiebeln pellen und würfeln. Aubergine waschen und in schöne ca. 1 cm große Würfel schneiden. In einer heißen Pfanne die Wurstscheiben nach und nach scharf anbraten, heraus nehmen und warm halten. In der gleichen Pfanne die roten Zwiebeln glasig schwitzen. Die Aubergine dazugeben und ebenfalls mit „anbraten“. Jetzt das Ganze mit einem kleinen Schluck Fond ablöschen und einreduzieren lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nun kommt die Bratwurst wieder dazu und alles soft miteinander vermengen.
Finale
Die Gnocchi ist Butter gold-braun ausbraten. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Alles zum Wurst-TamTam geben und vermengen. Geschmacklich alles nochmal kontrollieren und ausbalancieren.
Jetzt auf einem großen Teller anrichten! Joghurt mit einem Löffel drüber laufen lassen. Wer noch Basilikum übrig hat, kann „auf chic“ noch was drüber streuen. Wer keinen mehr hat, kann direkt mit dem ESSEN anfangen! YEAAH
Ich freue mich und sage bis bald in