Schweinekotelette mit Apfel und Fenchel

Schweinekotelette mit Apfel und Fenchel. Ich kann mich gar nicht mehr erinnern, wann ich das letzte Mal ein Kotelette gebraten habe. Ist Kotelette nicht irgendwie Old School 80er? Das mag vielleicht stimmen aber es deswegen nicht mal wieder zuzubereiten wäre ja auch blöd, oder? Also starten wir mal die Zeitreise.

Schweinekotelette mit Apfel und Fenchel. Das brauchen wir:

4 Portionen

  • 4 Schweinekotelette ca. 200-250 g – küchenfertig
  • 3 Fenchelknollen
  • 3 Äpfel – am besten einen säuerlichen wie Boskop
  • Apfelsaft – einen Schluck
  • Salz
  • Pfeffer
  • Öl zum Braten
  • Butter zum Braten
  • 1-2 Knoblauchzehen
  • 2 Zweige Rosmarin

So wird`s gemacht:

Kotelette

Die küchenfertigen Kotelette kalt abspülen und trocken tupfen, salzen und pfeffern. Jetzt zur beginnenden „Grillzeit“ kann man natürlich auch sein Lieblings-Grill-Gewürz nehmen.

Eine große Pfanne aufstellen (passend für vier Kotelette). Wer keine große Pfanne hat, sollte dann lieber zweimal braten. In der Pfanne das Öl erhitzen. Knoblauch und Rosmarin dazugeben. Jetzt unsere Kotelette von beiden Seiten goldbraun ausbraten. Im letzten Drittel des Bratvorgangs einen ordentlichen Stich Butter dazugeben. Das Fleisch immer wieder mit der Butter übergießen. Wir wollen es saftig und wohlschmeckend.

Fenchel-Apfelgemüse

Den Fenchel putzen und dann vierteln. Den Strunk rausschneiden. Dann schneiden wir den Fenchel in dünne Streifen. Die Streifen sollten nicht zu fein geschnitten sein. Der Fenchel soll später noch einen leichten Biss haben. Das Fenchel-Grün (das Gestrüpp, was wie Dill aussieht) fein hacken.

Äpfel schälen und vierteln. 2 1/2 Äpfel in Streifen schneiden. Auch hier nicht allzu dünne Streifen. Wir möchten auch den Apfel später nicht „zerkochen“!

In einem breiten Topf Butter zerlassen. Die Fenchelstreifen behutsam anschwitzen. Erst im letzten Drittel die Äpfel dazugeben. Bitte aufpassen, dass beides nicht zu weich wird. Da der Fenchel ja bereits einen hohen Eigengeschmack mit sich bringt, würzen wir nur mit Salz. Fenchel und Säure passen super zusammen. Der Apfel bringt hier die Säure ins Spiel. Kurz bevor unser Gemüse fertig ist, reiben wir den restlichen 1/2 Apfel mit einer feinen Küchenreibe ins Gemüse. Zu guter Letzt kommt ein kleiner Schluck Apfelsaft hinhein. Nochmal mit Salz nachschmecken. Wer „Süße“ braucht, macht einfach einen Schuss Honig on top!

Finale

Das Gemüse auf einem Teller verteilen. Den entstandenen Sud noch über das Gemüse laufen lassen. Das saftige Kotelette ans Gemüse setzen und auch noch ein bisschen von dem Bratensaft drüber geben. Das gehackte Fenchelkraut aufstreuen und servieren!

Dazu passen würde ein cremiges Süßkartoffelpüree.

Viel Spass damit und bis bald in

ZIPPO`S KITCHEN

 

2 Kommentare Gib deinen ab

  1. Florence Klebs sagt:

    Die Kombination gefällt mir! 🙂

    Like

    1. Markus Zipp sagt:

      Und es war unglaublich lecker!

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s