Matjestatar mit Ziegenkäse und Schwarzbrot. Nach den Osterfeiertagen mal was Leichtes zum Wochenstart. Die Matjeszeit ist zwar noch ein bisschen entfernt aber dennoch hatte ich Lust auf ein frisches Tatar. Das Gericht hatten wir oft als Starter! Dann starten wir mal in den deftigen Dienstag.
Matjestatar mit Ziegenkäse und Schwarzbrot. Das brauchen wir:
4 Portionen
- 4 Scheiben frisches Schwarzbrot
- 400 g Matjes
- 2 Schalotten
- 2 Tomaten
- Ziegenkäse
- 1 Apfel
- Basilikum
- Olivenöl
- Zitronensaft nach Bedarf
- Zitronenpfeffer
So wird`s gemacht:
Den Matjes unter kaltem Wasser abspülen und gut abtropfen lassen. Dann in Würfel schneiden, nicht zu klein aber auch nicht zu groß. In der Mitte sollten wir uns treffen.
Die Schalotten schälen, fein hacken. Die Tomaten waschen und den Stielansatz entfernen. Die Tomaten vierteln. Das Kerngehäuse heraus schneiden und dann würfeln. Den Apfel schälen und in feine Würfel schneiden. Vom frischen Basilikum eine Handvoll fein hacken.
Den Matjes mit den Schalotten, Apfel, Tomatenwürfeln und Basilikum vermengen. Einen Schluck Olivenöl dazugeben und alles noch mal sanft verühren. Mit Pfeffer, Zitronensaft und World of Asia – Sashimi & Seafood gehaltvoll abschmecken! Der Matjes ist ziemlich dominat, dennoch sollte das Tatar ein harmonisches Geschmackserlebnis sein. Alle Zutaten sollten gut ausbalanciert sein.
Das Matjestatar nun sehr großzügig auf das frische Schwarzbrot verteilen. Jetzt den Ziegenkäse über das Tatar bröseln. Dazu ein frisches Astra und wir haben alles richtig gemacht!
Lasst es euch schmecken und bis bald in
Wunderbar…ein Genuss. Die Gewürze unbekannt für mich bisher, machen aus einem bisher genannten Matjessalat etwas besonderes. Bin wieder sehr begeistert.
Nur ein Astra musste durch ein Flensburger ersetzt werden.
LikeLike
Vielen lieben Dank für deinen tollen Support! Ich freue mich sehr das dir auch dieses Rezept gefällt!
LikeLike