Süßkartoffelpüree, Kräuterrührei, Parmesan auf Vollkornbrot! Es ist Dienstag und AbendBROT-Zeit. Deshalb machen ich auch eins. Der Bäcker bei mir ums Eck backt so wunderbares Brot, da konnte ich nicht nein sagen. Das Topping wird aber auch Weltklasse. Versprochen! Auf geht`s!
Süßkartoffelpüree, Kräuterrührei, Parmesan auf Vollkornbrot. Das brauchen wir:
4 Portionen
- 2-3 mittelgroße Süßkartoffeln
- 1 EL Butter
- Salz
- Pfeffer
- Curry
- 8 Eier
- durchwachsener Speck – wer Bock drauf, macht ihn ins Rührei
- reichlich frische Kräuter – Schnittlauch/Petersilie/Kerbel usw.
- wer möchte kann ein bisschen Chili ins Rührei geben
- Milch
- 200 g Parmesan
- Sonnenblumenöl/Olivenöl zum Braten
So wird`s gemacht:
Süßkartoffelpüree
Für das Süßkartoffelpüree zuerst die Kartoffeln schälen. Klein schneiden und in einem Topf mit Salzwasser weich kochen. Das Wasser abgießen. Die Kartoffeln nochmal auf die heiße Herdplatte stellen und ausdampfen lassen. Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse drücken, Butter dazu geben und glatt rühren. Mit Salz, Pfeffer und dem Curry schon ordentlich abschmecken.
Kräuterrührei
Eier in eine Schüssel geben, aufgeschlagen natürlich. Einen guten Schluck Milch dazu geben. Mit Salz und dem Chili würzen. Die frisch gehackten Kräuter hineingeben. Jetzt alles gut verrühren. TIPP: Macht immer nur 2 Portionen Rührei in einer Pfanne. Die Milch in unserer Eimischung verhindert, dass das Rührei zu trocken wird.
Finale
Brot in einer heißen Pfanne rösten. Ein Schluck Olivenöl unterstützt euch dabei.
Eine Pfanne aufstellen und das Sonnenblumenöl erhitzen. Mit einem Esslöffel Pürree als „Nocke“ abstechen. 2-3 Nocken pro Brot wären ziemlich cool. Nocken in die Pfanne geben. Mit einem Löffel die Nocke platt drücken. Ein „Taler“ sollte nun entstehen. Diesen „platten Taler“ braten wir nun goldbraun aus. Von beiden Seiten natürlich!
Das Brot auf einen Teller setzen. Süßkartoffelpüreetaler (geiles Wort!) darauf legen und mit einer Gabel ein bisschen zerdrücken. Das Rührei kommt in seiner ganzen Schönheit einfach darüber. Jetzt reiben wir frischen Parmesan freestyle drauf. Im besten Fall hat alles noch so viel Temparatur, dass der Käse leicht schmilzt.
Natürlich geht auch Kartoffelpüree, denn die Idee ist, wie kann ich übrig gebliebenes Essen verarbeiten. Lasst es euch schmecken und viel Spass beim nachkochen.
Freue mich sehr über euer Feedback und bis bald in
