Rigatoni, Kalb, Aubergine und Feta

Rigatoni, Kalb, Aubergine und Feta! Mal ganz ehrlich, das klingt auch schon wieder umwerfend. Und es klingt nicht nur so sondern wird auch sensationell schmecken. Getreu dem Motto: Pasta geht immer, legen wir mal los!

Rigatoni, Kalb, Aubergine und Feta. Das brauchen wir:

4 Portionen

  • 500 g Rigatoni
  • 400 g Kalbsrücken
  • 1 große Aubergine
  • eine Handvoll Walnüsse gehackt
  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 100 ml stark reduzierter Kalbsfond
  • Sahne
  • 1 TL Mehl
  • Fetakäse am Stück
  • 1 Zehe Knoblauch
  • Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Chili
  • Blattpetersilie grob gehackt

So wird`s gemacht:

Kalbs-Aubergine-Ragout

Wir schneiden das küchenfertige Kalbsfleisch in Würfel. Die Würfel sollten ca. 1cm groß sein. Die Aubergine und Zwiebel bereiten wir genauso vor.

In einer Pfanne Olivenöl erhitzen. Das Kalbsfleisch darin scharf anbraten und mit Mehl bestäuben. Alles kurz durchschwitzen und mit Kalbsfond ablöschen. Das Ganze nun in eine Schale gießen und beiseite stellen.

Gleiche Pfanne wieder aufsetzen, Schuss Olivenöl erhitzen. Zwiebeln in der heißen Pfanne glasig schwitzen. Aubergine dazu geben und anbraten. Die Aubergine soll ruhig ein bisschen Farbe nehmen. Walnüsse dazugeben und mitbraten.

Den Kalbsfleisch-Ansatz nun wieder zurück in die Pfanne geben. Einen Schuss Sahne dazugeben. Alles einmal zusammen „aufkochen“! Den Knoblauch fein hacken und dazu geben. Das Ragout nun kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken. Es sollte schon kräftig sein, da Pasta dazu neigt, den Geschmack wieder zu nehmen.

Finale

Die Pasta in Salzwasser al dente kochen. Abgießen (ein bisschen Nudelwasser aufheben) und wieder zurück in den Topf geben. Jetzt das Kalbs-Auberginen-Ragout komplett auf die Nudeln geben. Alles vorsichtig aber bestimmend durchrühren. Falls die Pasta zu viel Fond aufnimmt einfach Nudelwasser dazugeben. Es sollte richtig geil schlonzig sein. Jetzt nochmal probieren und nach eurem Geschmack mit Chili scharf machen.

Einen schönen Teller nehmen und das Nudelgericht anrichten. Den Feta gekonnt drüberbröseln. Petersilie drauf und fertig ist der Teller!

Viel Spaß beim nachkochen und bis bald in

ZIPPO`S KITCHEN

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s