Kartoffelsuppe! Ach was soll ich sagen, ein Klassiker muss auch mal sein. Es gibt unzählige Rezepte für die Kartoffelsuppe und das von Oma ist sowieso immer das beste. Aber wann hast du sie zum letzten Mal selbstgekocht? Keine Ahnung? Dann lass uns loslegen.
Kartoffelsuppe. Das brauchen wir:
4 Portionen
- 1 kg Kartoffeln, mehlig kochend
- 1 Bund Suppengrün – Lauch/Möhre
- ¼ Sellerieknolle
- 200 g Spitzkohl
- 150 g Speckwürfel
- 250 g Hackfleisch halb/halb
- 1 Ei
- Semmelbrösel
- kleine Zwiebel
- (2 Bockwürstchen)
- 100 ml Öl
- 1,5 l Brühe
- Salz, Pfeffer
- 1 Prise Musskatnuss, gerieben
- Majoran
So wird`s gemacht:
Kartoffelsuppe
Kartoffeln schälen und würfeln. Suppengemüse und Sellerieknolle putzen, waschen und in kleine Stücke schneiden. Spitzkohl putzen, waschen und in feinste Streifen schneiden. Das Öl im Topf erhitzen. Speckwürfel auslassen (anbraten). Kartoffeln, Sellerie, Suppengrün und Spitzkohl andünsten. Das ganze Thema kann leicht Farben nehmen. Mit Brühe aufgießen und etwa 30 min köcheln.
Hackbällchen
Hackfleisch mit dem Ei und den fein gehackten Zwiebeln vermengen. Ein bisschen Brösel dazu geben und mit Salz/Pfeffer abwürzen. Kleine Bällchen abdrehen und mit zur Suppe geben. Dort ziehen sie nun langsam mit gar.
Finale
Süppchen mit Salz/Pfeffer,Muskat und Majoran pikant abschmecken. Suppe in einer Schale anrichten. Wer Bock hat schnippelt noch ein Bockwürstchen rein. Ich habe es gemacht. Lasst es euch schmecken und bis bald in
