Fischburger mit spicy Mango-Mayo

Fischburger mit spicy Mango-Mayo! Wir alle kennen den aus dem Restaurant mit dem großen M! Ein schlabbriges Brötchen, eine lauwarme Fischfridalle und Remo. Das ganze eingewickelt in Papier. Ach die Scheibe Käse habe ich vergessen!

Mein Burger hat 2 Aufgaben: 1. geil aussehen! 2. lecker schmecken! Ich bin mir bei beiden Punkten ziemlich sicher das das klappt! Und ab geht die wilde Fahrt!

Fischburger mit spicy Mango-Mayo, das brauchen wir:

  • ca. 600 g Lachsfilet
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 Bund Petersillie frisch. TK ist auch okay
  • ca 10 EL Semmbrösel
  • 1 kleines Stück Ingwer
  • Limettesaft von einer halben Limmette
  • Salz
  • Pfeffer
  • Chili
  • 250 g Rotkohl
  • 1 EL Senf, grobkörnig
  • guter Schuß Honig
  • 2 EL Himbeeressig
  • 5 EL Olivenöl
  • 3 mittelgroße Eier
  • 200 ml Rapsöl
  • Saft einer 1/2 Zitrone
  • 1 TL Senf
  • 100 g Mango-Pürre aus TK Mangos
Rotkohl-Salat

Rotkohl putzen und Strunk keilförmig herausschneiden. Fein hobeln. Mit 1 TL Salz etwa 3 Minuten kräftig verkneten. Der Kohl soll weich werden und durch das Einsalzen entziehen wir ihm Flüssigkeit. Senf mit Honig, Essig und Olivenöl verrühren und unter den Salat arbeiten. Mindestens 30 Minuten ziehen lassen. Immer mal wieder durchkneten.

MANGO-MAYO

Alle Zutaten müssen Zimmertemperatur haben. Nur so bekommt die Mayonnaise die richtige Konsistenz. Trenne das Eigelb (2 Stück)vom Eiklar. Gib dann das Eigelb mit 1 Teelöffel Senf, dem Saft einer halben Zitronen, 2 Prisen Salz und 1 Prise Pfeffer in eine fettfrei Schüssel. Nun lasse glatt rühren.

Jetzt beginnst du tröpfchenweise das Öl einzurühren. Wenn du hast öl eingearbeitet hast sollte die MAYO eine cremige und feste Konsestenz haben. Das Mango-Püree unterheben und alles mit Chili spicy abschmecken. Taste dich einfach heran. Zu scharf ist nämlich auch nicht immer cool!

Lachsfrikadelle

Den Fisch fein hacken. Fisch-Hack, Knoblauch, Ei, Ingwer-Abrieb und Semmelbrösel in eine Schüssel geben. Alles verkneten und zur einer geschmeidigen Masse verarbeiten. Mit Salz, Pfeffer und Chili (ehe nach eurem Geschmack) würzen. Petersillie und den Limetten-Saft dazu geben. Falls die Masse noch nicht gutgebunden ist, einfach noch ein bißchen Brösel dazugeben.

Zu Burger-Patti`s (Frikadellen) formen und charmant in einer heißen Pfanne ausbraten.

Burger-Buns

Die heilige Kuh der Burger-Brater! Ich selbst habe auch schon einige Rezepte ausgetestet und finde die mit Kartoffel ziemlich geil! Wer sich die Arbeit machen möchte hier ein Rezept. Wer nicht kauf einfach was fertiges!

  • 150 g mehligkochende Kartoffeln
  • 50 g Butter
  • 175 g Mehl
  • 30 g brauner Zucker
  • 1/2 Würfel Hefe (21 g)
  • PriseLSalz
  • 1Ei
  • 1Eigelb
  • 1Eiweiß
  • 1ELMilch

Die Kartoffeln waschen und schälen. Die Kartoffeln in Salzwasser gar kochen. Das Wasser abgießen. Einen Teil des Kartoffelwassers aufheben (um es ggf. später als Flüssigkeit für den Teig zu verwenden).

Die Kartoffeln pürieren und die Butter hinzugeben.

Das Mehl, den Zucker, den Würfel Hefe (in kleinen Stücken) und das Kartoffelpüree in einer Schüssel zusammen mit dem ganzen Ei und dem Eiweiß zu einem glatten Teig verkneten. Die Schüssel mit dem Teig abdecken und an einem warmen Ort ca. 15 Minuten gehen lassen.

Das Salz in etwas Kartoffelwasser auflösen und in den Teig einarbeiten. Ist der Teig zu fest dann ein bißchen Kartoffelwasser hinzugeben.

Den abgedeckten Teig weitere 40 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.

Den Ofen auf 220 °C Umluft vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.

Aus dem Teig 5 gleich große und gleich schwere Teigbällchen formen und auf das Backpapier legen. Die Teigrohlinge mit einem Geschirrtuch abdecken. Die Brötchen weitere 30 Minuten gehen lassen.

Das Eigelb mit den 2 EL Milch in einer kleinen Schüssel verrühren. Die Burger Buns mit der Eigelb-Milch-Mischung bepinseln.

Die Burgerbrötchen im Ofen auf mittlerer Schiene ca. 35 Minuten goldbraun ausbacken.  Die Brötchen aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.

Finale

Burger-Buns aufschneiden und mit Mayo bestreichen. Lachs draufsetzen und noch einen Klecks Mayo draufgeben. Mit dem Rotkohl-Salat toppen. Deckel drauf und verputzen!

Viel Spass beim nachbauen und bis bald in

ZIPPO`S KITCHEN

 

Fischburger mit Rotkohl und Mango-Mayo
Fischburger mit Rotkohl und Mango-Mayo

Fischburger mit spicy Mayo und Rotkohl

2 Kommentare Gib deinen ab

  1. Pingback: Garnelen-Roll mit Blitz-Kimchi - ZIPPO’S KITCHEN
  2. Pingback: Pulled Pork Burger mit Krautsalat und Spiegelei - ZIPPO’S KITCHEN

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s