Lachs, Fenchel-Zwiebelsalat, Süßkartoffel, Kochbanane und Dill

Lachs, Fenchel-Zwiebelsalat, Süßkartoffel, Kochbanane und Dill? Das Feedback aus der Community lautet bislang: Toll ZIPPO du kochst so schön einfach. Nun, ich kann auch chic. Das natürlich ganz im ZIPPO`S KITCHEN Style. Heute ist der Plan mal ein bisschen Restaurant-Feeling zu schaffen. Viel Freude mit diesem Gericht.

Lachs, Fenchel-Zwiebelsalat, Süßkartoffel, Kochbanane und Dill. Das brauchen wir:

4 Portionen

  • 4 Stück Lachs mit Haut
  • 3 Süßkartoffeln
  • 1 Gemüsezwiebel
  • 1 Fenchel
  • 4 cl Orangensaft
  • 250 ml besten Fischfond
  • Sahne
  • Butter
  • 30 ml Milch
  • großes Bund Dill
  • Kochbanane
  • Curry
  • Chilipulver
  • Salz
  • Pfeffer
  • Limettensaft
  • Olivenöl

So wird`s gemacht:

Fenchel-Zwiebelsalat (lauwarm)

Zwiebel pellen. Dann die Zwiebel halbieren und in ganz feine Streifen schneiden. Hier könnte auch ein Gemüse-Hobel helfen. Den Fenchel putzen und halbieren. Den Strunk großzügig heraus schneiden. Das Gemüse in ebenso feine Streifen verarbeiten wie bei der Zwiebel. Ich bin ein riesen Fan von gleichmäßigen Schnittgrößen. Bei mir gibt’s z.B. nicht die Zwiebel fein und den Fenchel daumendick!

In einem breiten Topf einen guten Stich Butter schmelzen lassen. Fenchel/Zwiebel anschwitzen. Wenn die Zwiebel glasig wird, dann habt ihr alles richtig gemacht. Bitte keine Farbe nehmen lassen. Mit einem 1/2 TL Orangen-Curry bestäuben. Kurz und knackig mit schwitzen. Das Ganze nun mit den O-Saft ablöschen und einmal aufwallen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zur Seite stellen, wir brauchen es später laumwarm.

Süßkartoffelpüree

Hier könnte ich schreiben: wie Kartoffelbrei nur mit Süßkartoffeln. Aber nein, ich schreibe die Arbeitsschritte lieber auf.

Die Kartoffeln schälen, klein schneiden und in einem Topf mit Salzwasser weich kochen. Das Wasser abgießen und den Topf nochmal kurz auf den Herd stellen. So kann das restliche Wasser noch verdampfen. Die heißen Kartoffeln mit dem Kartoffelstampfer zerstampfen. In die Masse die Milch und die Butter einrühren. Alles gut vermengen und mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken. Den Süßkartoffelbrei warm stellen.

Lachs

Den küchenfertigen Lachs nach der 3-S-Methode vorbereiten. Säubern/Säuern/Salzen. Den Fisch in einer heißen Pfanne glasig braten. Beginne auf der Hautseite. Kurz vor Schluss eine Stich Butter dazugeben. Geschmolzene Butter mit einem Löffel über unseren Fisch geben – mehrfach! –

Wenn der Lachs glasig ist – perfekt!

Kochbananen-Chips

Backofen auf 200 Grad vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen. Die Kochbanane schälen und in Scheiben schneiden ca. 0,5-0,8cm. Einen guten Schuss Öl in eine Schüssel geben und 1 1/2 TL Curry und einen „Hauch“ (geile Mengenangabe oder?!) Chilipulver dazugeben.

Die Bananen dazugeben und marinieren. Die marinierten Bananenchips locker auf dem Backblech verteilen und ca. 25min ausbacken. Bitte prüft zwischendurch immer mal wie weit sie sind. Nach der Hälfte der Zeit die Chips wenden. Anschließend im Backofen lassen, wir brauchen sie später eher heiß als lauwarm.

Dill

Aus dem Dill zaubern wir einen Schaum, der alle staunen lässt. Bei Saucen ist es ganz einfach: wenn das Resultat so geil schmeckt, dass ihr eure Gäste wieder nach Hause schickt, um es alleine zu essen, dann habt wir ne granaten Sauce und alles richtig gemacht!

So, Fischfond um 1/3 reduzieren. Hier sollte jetzt ein kräftiger Geschmack entstehen. Einen Schuss Sahne dazugeben und nochmal aufkochen. Den Dill waschen und grob überhacken. Anschließend in ein hohes Gefäß geben. Schluck Wasser drauf und mit dem Pürierstab so fein wie möglich mixen. Es soll ein Dill-Mus entstehen. Den Dill zur heißen Sauce geben und mit kalter Butter aufmontieren. Nicht mehr aufkochen. Zum späteren Anrichten mixen wir das Sößchen auf. Versucht euch zu timen, dass die Sauce als letztes zubereitet wird. Wir wollen einen kräftig grünen Schaum produzieren und keinen grau-grünen.

Finale:

Ich weiß, heute ist viel TamTam. Großer Teller. Püree anrichten, dann den lauwarmen Salat mittig setzen. Lachs auf/an den Salat platzieren. 3-4 Chips verteilen und dann unseren Schaum napieren. Der Teller kann nur Bombe aussehen und wird auch so schmecken. Vielen Dank, dass ihr heute ein bisschen aufwendiger mit mir gekocht habt.

Viel Spaß und bis Dienstag hier in

ZIPPO`S KITCHEN

Lachs Fenchel-Zwiebel Süßkartoffel Kochbanane Dill
Lachs Fenchel-Zwiebel Süßkartoffel Kochbanane Dill

3 Kommentare Gib deinen ab

  1. Wir lieben Lachs! Das sieht so lecker aus!

    Like

  2. Sigrid sagt:

    Heute habe ich das Gericht mit Lachs, lauwarmen Fenchel-Zwiebelsalat, Süßkartoffel und der wahnsinnig leckeren Sauce nachgekocht.
    Kochbananen habe ich keine bekommen. (Jeden Samstag sehe ich die beim Einkaufen und brauche sie nicht. Gestern gab es natürlich keine 🙄).
    Ich hab dann normale Bananen genommen und leider Gottes vergessen diese zu wenden und aus dem Ofen zu nehmen. Kurz! Sie hatten zu viel Röstaromen abbekommen. 🤭
    Aber auch ohne Bananen waren wir alle total begeistert und es gab viele Ahhhhh und
    Mhhhhhhh‘s.
    Wir freuen uns schon auf viele weitere tolle Rezepte

    Like

    1. Markus Zipp sagt:

      Wow!
      Was für ein schönes Feedback! So langsam glaube ich es echt:….mein Blog wird nicht gelesen sondern bietet auch Inspiration für das mutige kochen!
      Freue mich auf noch mehr solch Kommentare von Dir! Heute Abend ab ca 19:00 ist wieder ein Wahnsinns Gericht online!
      Beste Grüße aus Hamburg
      ZIPPO

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s