Linsensuppe

Linsensuppe. Das klingt erstmal einfach, aber sie kann so viel! Donnerstags möchte ich in der Regel was kochhandwerkliches schreiben aber bei diesen Temperaturen muss es Suppe sein!

Linsensuppe kennt jeder irgendwie aus seiner Kindheit. Eine braune Pampe mit Bockwurst. Das Beste daran war der Senf! Heutzutage ist die Linsensuppe salonfähig und kommt ein bisschen orientalisch daher, so auch meine. Das ist mein Stichwort: Los geht`s mit dem Süppchen!

Linsensuppe. Das brauchen wir:

  • 2 EL Olivenöl
  • 2 Schalotten
  • 1 große Kartoffel
  • 1 große Karotte
  • 250 g rote Linsen
  • 1 Tomate
  • 1 EL Tomatenmark
  • 750-800 ml Gemüsefond ersatzweise Brühe
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • Salz, Pfeffer
  • 1 TL Koriander geschrotet
  • 1/4 TL Chiliflocken
  • Spritzer Zitronensaft und Zitronenabrieb
  • Schwarzkümmel & frischer Koriander zum Servieren

So wird`s gemacht:

Das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen. Die Schalotten schälen, fein hacken und im heißen Öl glasig anschwitzen. Die Karotte und die Kartoffel schälen und in kleine Würfel schneiden. Zu den Schalotten in den Topf geben und mit anschwitzen. Das Tomatenmark, Kreuzkümmel, geschroteten Koriander und die Chiliflocken dazugeben. Alles leicht „anrösten“. Es sollten sich nun unfassbare Aromen entwickeln! Die Tomate in mittelgroße Stücke schneiden und ab damit in den Topf.
Die Linsen in ein kleines Sieb geben und unter fließend kaltem Wasser gründlich abspülen. Abtropfen lassen und dann in den Topf geben. Mit Gemüsefond oder Brühe aufgießen. Alles einmal aufkochen, dann die Hitze reduzieren und die Suppe bei geschlossenem Deckel und milder Hitze ca. 20-25 min köcheln lassen. Gelegentlich umrühren.
Bitte auf den Garzustand der Linsen und des Gemüses achten. Unsere Suppe soll ja nicht püriert werden. Wir wollen noch erkennen was drin ist. Weich ja schon aber zerkocht nein!
Das Süppchen kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken. Eine Linsensuppe brauch ein bisschen Säure, also einen guten Schuss Zitronensaft rein.

Finale:

Mit Schwarzkümmel und frischem Koriander anrichten. Zu guter Letzt noch ein wenig Zitronenabrieb drübergeben. Zum Koriander sei gesagt, wer keinen Bock drauf hat, nimmt Blattpetersilie sowie auf dem Bild!

So nun viel Spaß beim nachkochen und bis bald in

ZIPPO`S KITCHEN

 

Eintopf
Rote Linsensuppe in Lecker!

10 Kommentare Gib deinen ab

  1. Das sieht total lecker aus! Das probieren wir aus!

    Like

    1. Markus Zipp sagt:

      Vielen Dank euch 2!

      Ja bitte nachkochen! Viel Spaß!

      Like

  2. Maike sagt:

    Heute habe ich die Linsensuppe für meine Familie und mich nachgekocht 😋. Die Suppe ist sensationell gut 🤩! Durch Kreuzkümmel, Koriander, schwarzen Kümmel und Chili schmeckt sie arabisch und ist unglaublich lecker. Meine Empfehlung: unbedingt nachkochen, ihr verpasst sonst etwas 😉 !

    Like

    1. Markus Zipp sagt:

      Danke Danke!

      Ich glaube du kannst mit meiner Art des Kochens viel anfangen! Freu Dich auf morgen!

      Like

  3. Stefanie sagt:

    Nachdem meine roten Linsen seit Monaten unbeachtet im Regal standen, hat mich Dein neues Rezept motiviert, sie auch endlich mal zu nutzen 😉Die Suppe ist gerade bei dem Wetter richtig klasse und schmeckt super lecker. Koriander und Kümmel ist eine tolle Kombi. Linsen kommen ab jetzt gerne öfter auf den Teller 😋

    Like

    1. Markus Zipp sagt:

      Das ist der Plan von ZIPPO`S KITCHEN einfach mal machen!

      Like

  4. Kirsten sagt:

    Nach einem sehr kalten Winterspaziergang war diese schöne Linsensuppe genau richtig 😋 seeeehr lecker und schnell gekocht an einem Freitag Abend !
    Bitte immer gern auch weitere Suppen im Blog anbieten ! Lieben Dank

    Like

    1. Markus Zipp sagt:

      Liebe Kirsten, vielen Dank für das Feedback! Probiere doch auch mal den Eintopf von gestern! 👨‍🍳

      Like

  5. ichbinsausberlin sagt:

    War noch nie ein Fan von Linsen, das hat sich jetzt geändert und das schöne dazu mit den Roten geht’s schnell. Der Geruch schon zu Beginn und dann der Geschmack. Hab mir gleich welche von den Gewürzen bei Spicy bestellt. Freue mich auf das nächste Gericht. Macht Spaß und schmeckt riesig.

    Like

    1. Markus Zipp sagt:

      Schön das es dir geschmeckt hat!
      Die Gewürze hast hoffentlich hier bestellt:):):)

      https://www.stayspiced.com/

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s